satch-listing-bts-2025-blue-xl

    Ergonomie

    satch-taschen-schule-freizeit-xl

    Keiner sieht sie, ihr spürt sie: Die ergonomischen Eigenschaften unserer Schulrucksäcke. Inspiriert von Sport- und Wanderrucksäcken haben wir ein Konzept entwickelt, das euch entlastet, mit euch mitwächst und auch voll bepackt super komfortabel ist. Das alles aber, ohne uncool aufzufallen.

    satch ueber-uns-ergonomie-ergonomiekonzept-xl

    Unser Ergonomiekonzept

    Unsere Antwort: sehr! Das hat auch das Institut für Gesundheit und Ergonomie bestätigt und unsere Rucksäcke als ergonomisches Produkt zertifiziert. Das satch Tragesystem basiert dabei auf 3 wesentlichen Prinzipien:

    1. Individuelle Größeneinstellung
    2. Anatomische Formgebung
    3. Gleichmäßige Gewichtsverteilung

    igr-ergonomisches-produkt-de

    satch ueber-uns-ergonomie-individuelle groeßeneinstellung

    Individuelle Größeneinstellung

    Your backpack, your choice – and your size! Durch das Your-Size-System lassen sich unsere Rucksäcke passgenau auf alle Körpergrößen zwischen 1,40 m – 1,80 m einstellen. Stufenlos, mühelos und so oft ihr wollt.

    satch ueber-uns-ergonomie-anatomische-formgebung

    Anatomische Formgebung

    Jeder Körper ist anders und das ist auch gut so! Unsere anatomisch geformten Schulterträger passen sich jedem Oberkörper individuell an und sorgen für bequemen Tragekomfort. Die im Rückenboard integrierte Rückenschiene in S-Form und eine aufgepolsterte Lordosenstützen verstärken die anatomische Eigenschaft.

    satch ueber-uns-ergonomie-gewichtsverlagerungskonzept

    Gewichtsverlagerungskonzept

    Vier gewinnt! Bei satch wird das Rucksackgewicht optimal über vier Auflagepunkte verteilt: Auf der Schulterkrone, über den Lendenbereich, auf dem stabilen Becken und über die anatomisch geformten Schulterträger. Der Clue bei unserem Konzept: Auch, wenn Brust- und Hüftgurt beim Tragen mal nicht geschlossen sind, wird das Gewicht noch immer über die Träger, die Schulterkrone und die Lordosenstütze verteilt. Cool, oder? Trotzdem empfehlen wir, die Gurte immer zu schließen und schon beim Einstellen und Packen des Rucksacks darauf zu achten, dass alles richtig sitzt!

    PACK 60sec 1x1 ger mit Airflow und Endkachel (0-00-38-07) (1)

    Hoher Tragekomfort

    Die Polsterungen an Schulterträgern, Hüftgurt und Rückenpanel mit 3-Layer Foam Technologie unterstützen nicht nur die anatomische Formgebung, sondern bieten auch eine langanhaltende Rücksprungkraft. Für ein bequemes Tragegefühl sorgt das eingesetzte 3D Softmesh, das besonders weich und atmungsaktiv ist. Die intelligente Konstruktion des Rückenpanels mit verlängertem Luftkanal und Airway Mesh sorgt für eine optimale Luftzirkulation.

    satch ueber-uns-ergonomie-rucksack-anpassen-einstellen

    Packen wir's!

    Schau dir das Video an und finde heraus, wie du deinen satch richtig packst und ihn optimal auf dich und deine Körpermaße anpasst!

    Die richtige Einstellung:
    1) Rückenboard auf Körpergröße einstellen
    2) Beckengurt & Brustgurt schließen
    3) Schulterträger anpassen
    4) Lastkontrollriemen festziehen